Finanzmarktoperationen
Experte in Finanzmarktoperationen FMO®
Das Diplomprogramm richtet sich an erfahrene Fachleute in Supportfunktionen in Middle und Back Office IT, Accounting, Revision, Risk Management und Control, Projektmanagement und Unternehmensorganisation. Die Kenntnisse des Basislehrgangs werden vertieft und die Schwerpunkte auf Operationsprozesse pro Anlagekategorie, Anlagefonds und Management von Operations gelegt. Nach erfolgreichem Abschluss wird das eidgenössische Diplom des Experten in Finanzmarktoperationen FMO verliehen.
Wichtig zu wissen:
- Lehrgang im distance-learning, Start jederzeit möglich
- Zulassung mit Fachausweis FMT
- Dauer rund 6 Monate
- Prüfung jeweils im März
- Kursgebühr CHF 4'600, Prüfungsgebühr CHF 1'600
Testimonials
Im Jahr 2014 bot sich mir die Chance, am FMO-Lehrgang in Genf teilzunehmen. Die Kurse und die kursunterstützenden Materialien und Tools haben meine Erwartungen weit übertroffen. Ich war wirklich überrascht, dass ich mich sogar für Themen begeistern konnte, denen ich zuvor doch eher mit Abneigung begegnet war. Ganz klare Pluspunkte der Kurse sind die interaktive Lehrmethode und der Unterricht durch Spezialisten, die eine langjährige Erfahrung in dem jeweiligen Bereich mitbringen. Ich kann diese Ausbildung daher jedem, der im Bankgeschäft tätig ist, nur wärmstens empfehlen. Für mich ist der FMO eine einzigartige Gelegenheit, Wissen in einigen Fachgebieten zu erwerben, die in den eher traditionellen Ausbildungstypen mit Schwerpunkt Finanzanalyse nur selten oder gar nicht behandelt werden. Somit ist der FMO eine ideale Ergänzung zur klassischen Ausbildung.
Der Lehrgang zum Experten in Finanzmarktoperationen FMO bot mir die Gelegenheit, um berufsbegleitend mit einem intensiven Stundenplan eine Weiterbildung im Bereich Middle- und Backoffice Handel durchzuführen. Diese Ausbildung war für mich besonders spannend und lehrreich, da jeweils von erfahrenen, renommierten Fachspezialisten die unterschiedlichen Themen präsentiert und besprochen wurden. Mit der Behandlung von einzelnen Themen im Bereich Middle- und Backoffice Handel fand ich die Vorstellung der unterschiedlichen Finanzinstrumente als sehr lehrreich und sinnvoll. Bei zahlreichen Unterrichtsstunden im Rahmen der FMO-Ausbildung wurde bewusst die Interaktion zwischen den Studierenden und dem Referenten gefördert, da dies die eher kleine Studierenden-Gruppe zuliess. Auf diese Weise war der Lerneffekt meiner Meinung nach sehr gross.
Als Consultant arbeite ich oft in Bankprojekten an der Schnittstelle zwischen IT und Business. Die Ausbildung zum FMO hat sich dabei als sehr gute Ergänzung zum Informatik-Studium herausgestellt. Sie hat mir ein umfassenderes Verständnis, insbesondere auch der Business-Seite, vermittelt. Auch kann ich meine Projektarbeit nun besser in den Gesamtkontext Bank einordnen. Der Kurs bietet eine gute Mischung aus Präsenzunterricht und Selbststudium. Die Vorlesungen, gehalten von Dozenten aus der Praxis, werden durch qualitativ hochstehende Kursunterlagen (auch ideal zum späteren Nachschlagen) optimal ergänzt.
Alumni
Hier finden Sie die Namen aller Absolventen.