Übersicht
Der Lehrgang vermittelt fundiertes Wissen zur Bewertung von Vermögenswerten und Anlageentscheiden sowie der Konstruktion und Verwaltung von oftmals komplexen Portfolios und qualifiziert die Studierenden für leitende Positionen in ihrem Bereich. Das Programm führt in zwei Semestern zum eidgenössischen und internationalen Diplom des Certified International Investment Analyst CIIA®, weltweit anerkannt von Berufsverbänden und Regulierungsbehörden.
Zielpublikum
Erfahrene Finanzanalysten, Vermögensverwalter, Asset Manager, Portfolio und Fund Manager, Investment Advisor, Spezialisten für Derivate und strukturierte Produkte, IT Spezialisten und im Finanzsektor tätige Journalisten und Juristen.
Format
Der Lehrgang kann mit Unterricht in Präsenz/via Zoom oder im distance-learning Format absolviert werden. Die Kursunterlagen sind in Englisch (Niveau B2 empfohlen), der Unterricht in Deutsch oder Französisch. Zur Vorbereitung werden optionale Vorkurse in Mathematik und Buchhaltung angeboten. Start Ende Januar (distance-learning jederzeit).
Für einen Eindruck zum Lehrgangsinhalt sind hier auszugsweise einige Dokumente abgelegt:
Corporate Finance – Investment discount rate
Derivatives – Option
Fixed Income – Hybrid Forms
Der Lerninhalt des CIIA deckt sich zu einem wesentlichen Teil mit demjenigen des CFA. Ein Vergleich der beiden Ausbildungen ist unter diesem Link zu finden.
Prüfungstermine sind im September und März. Details sind unter diesem Link Zu finden.
Subventionen des Bundes
Selbstzahler können vom Bund 50% der Ausbildungskosten zurückfordern
Zulassung
Die Ausbildung ist berufsbegleitend und zur Erlangung der Diplome muss ein Minimum an Berufserfahrung im Finanzbereich vorgewiesen werden. Details sind im Factsheet zu finden.
Testimonials
Als Ingenieur, der erst vor kurzem ins Bankfach gewechselt hat, war ich auf der Suche nach einer Ausbildung, mit der ich mein Fachwissen untermauern und so gegenüber Analysten und Vermögensverwaltern mehr Sicherheit erlangen konnte. In den CIIA-Kursen der AZEK wurden mir die theoretischen Grundlagen der Finanzanalyse von Dozenten mit Praxiserfahrung vermittelt und zudem konnte ich ein international anerkanntes Diplom erwerben. Dank dieser Ausbildung ist es mir heute nicht nur möglich, die Bedürfnisse meiner Kunden besser zu verstehen, sondern diese im Vorfeld zu kennen und somit innovative Lösungen vorzuschlagen, die gerne angenommen werden. Ich freue mich auf die zahlreichen Seminare, die von der AZEK angeboten werden, um verschiedene Fachgebiete zu vertiefen und meine ehemaligen Studienkameraden wiederzusehen.
“Selbststudium – Präsenzunterricht – AZEK-Web-Plattform. Diese drei Instrumente waren die Grundlage für meinen erfolgreichen Abschluss als CIIA. Die Kursunterlagen werden jeweils im Präsenzunterricht von ausgewiesenen Fachdozenten mit hoher Praxiserfahrung näher erläutert. Dabei bleibt auch genügend Raum für offene Fragen und interessante Diskussionen. Das Gelernte kann anschliessend jeweils auf der AZEK-eigenen Webplattform anhand alter Prüfungsaufgaben angewendet und vertieft werden. Die Ausbildung ist äusserst intensiv und anspruchsvoll und gerade auch deswegen auf dem Finanzplatz Schweiz sehr renommiert. Beruflich konnte ich mich dank dem Abschluss umgehend weiterentwickeln und ich kann die erworbenen Kenntnisse in meinem neuen Aufgabengebiet täglich anwenden.“
Der CIIA-Lehrgang bot mir die Möglichkeit, eine anspruchsvolle, erstklassige und angesehene Weiterbildung im Finanzbereich abzuschliessen. Dieser eignet sich auch als Ergänzung zu einem vorausgegangenen Studium und öffnet Türen für spannende Jobprofile. Der Lehrgang ist sehr gut organisiert und die Lehrmittel strukturiert. Die Kombination von Selbststudium mit einem praxisorientierten Unterricht fordert zwar Disziplin, stiftet aber auch erheblichen Mehrwert. Daneben bietet der Unterricht sowie das Bilden von Lerngruppen die Möglichkeit sein Netzwerk auszubauen.